Ab Frühjahr 2023 werden neue Horizonte erkundet. Im Rahmen meines ersten Artist in Residencys des Germanischen Nationalmuseums erstelle ich eine Installation für die Ausstellung „Horizonte“. Die dreimonatige Residency wird erstmalig an sechs KünstlerInnen vergeben.
Dafür begebe ich mich im April auf eine Reise nach Schweden, einem Land meiner Vorfahren. Ziel ist der Hornborgasjön-See, ein traditioneller Kranichrastplatz. Ein Astrolabium wird mir Orientierungshilfe geben. Die Reise bildet die Grundlage der Filme für die Installation.
From spring 2023 new horizons will be explored. As part of my first Artist in Residencys of the Germanisches Nationalmuseum I create an installation for the exhibition „Horizonte“. The three-month residency is awarded for the first time to six artists.
To do this, I am leaving in April on a trip to Sweden, a country of my ancestors. The destination is Lake Hornborgasjön, a traditional crane resting place. An astrolabe will give me guidance. The journey forms the basis of the films for the installation.
Die Orte im Jahr 2022, die ich besucht habe.
The places in 2022 that I visited.
Im August 22 besuchte ich den Repovesi Nationalpark in Finnland. Mit viel zu großem Gepäck bin ich in unberührter Natur gewandert und habe viel Freude bei den Field Recordings gehabt.
In August 22 I visited Repovesi National Park in Finland. With way too much luggage I hiked in untouched nature and had a lot of fun with the field recordings.
Im Juli 22 war ich in Schottland mit Mietauto und Zelt unterwegs. Field Recordings sind entstanden bei Fort William, Glen Nevis und in North Berwick.
In July 22 I was in Scotland with rental car and tent on the road. Field recordings were made at Fort William, Glen Nevis and in North Berwick.
Im März 22 besuchte ich die Ostsee. Am Kranorama von dem NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf filmte ich Kraniche beim Rasten und machte ich Spezialisteninterview mit Dr. Günter Nowald dem Leiter des NABU-Kranichzentrums. Die Kreidefelsen auf Rügen mit dem Strand aus Feuersteinen sind mir besonders in Erinnerung geblieben. An diesem Ort ist der Hall ein ganz besonderer.
Field Recordings machte ich an der Ostsee und auf der Polderöffnung der Halbinsel Bresewitz.
In March 22 I visited the Baltic Sea. At the Kranorama of the NABU Crane Center in Groß Mohrdorf I filmed cranes resting and I made a specialist interview with Dr. Günter Nowald the head of the NABU Crane Center. The chalk cliffs on the island of Rügen with the beach of flints have remained especially in my memory. In this place, the reverb is a very special.
I made field recordings at the Baltic Sea and at the polders of the peninsula Bresewitz.
Im Februar 22 war die erste Station bei den Diepholzer Moorniederungen, wo ganzjährig Graukraniche vorkommen. Dort habe ich ein Interview von Jonas Wobker vom BUND Diepholzer Moorniederungen aufnehmen können.
In February 22 the first stop was at the Diepholzer Moorniederungen, where gray cranes occur all year round. There I was able to record an interview of Jonas Wobker from BUND Diepholzer Moorniederungen.